Zum Inhalt springen
FacebookInstagram

Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
Die Feuerwehren des Erzgebirges
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
  • Startseite
  • Leitung
  • Mitglieder
    • Feuerwehren
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
    • Kreisjugendfeuerwehr
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
    • Feuerwehrmusik
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
  • FTZ / KBM
    • Kreisbrandmeister und Stellvertreter
    • Standorte FTZ
      • FTZ Annaberg
      • FTZ Aue
      • FTZ Marienberg
        • FTZ Übungsplatz Olbernhau
      • FTZ Pfaffenhain
    • Lehrgangfotos
      • Lehrgangfotos 2019
      • Lehrgangfotos 2018
      • Lehrgangfotos 2017
      • Lehrgangfotos 2016
      • Lehrgangfotos 2015
  • Portal Kreisausbildung
  • Kreisjugendfeuerwehr
  • Kalender
    • KFV Erzgebirge
    • Feuerwehrmusik
    • Feuerwehrwettkampf
    • RB Annaberg
    • RB Aue-Schwarzenb.
    • RB Mittleres Erzgeb.
    • RB Stollberg
    • Veranstaltungen der Feuerwehren
  • Downloads
  • Mitglied werden
  • EINSATZ
  • Startseite
  • Leitung
  • Mitglieder
    • Feuerwehren
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
    • Kreisjugendfeuerwehr
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
    • Feuerwehrmusik
      • RB Annaberg
      • RB Aue-Schwarzenberg
      • RB Mittleres Erzgebirge
      • RB Stollberg
  • FTZ / KBM
    • Kreisbrandmeister und Stellvertreter
    • Standorte FTZ
      • FTZ Annaberg
      • FTZ Aue
      • FTZ Marienberg
        • FTZ Übungsplatz Olbernhau
      • FTZ Pfaffenhain
    • Lehrgangfotos
      • Lehrgangfotos 2019
      • Lehrgangfotos 2018
      • Lehrgangfotos 2017
      • Lehrgangfotos 2016
      • Lehrgangfotos 2015
  • Portal Kreisausbildung
  • Kreisjugendfeuerwehr
  • Kalender
    • KFV Erzgebirge
    • Feuerwehrmusik
    • Feuerwehrwettkampf
    • RB Annaberg
    • RB Aue-Schwarzenb.
    • RB Mittleres Erzgeb.
    • RB Stollberg
    • Veranstaltungen der Feuerwehren
  • Downloads
  • Mitglied werden
  • EINSATZ

RB Stollberg

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Feuerwehren
  3. RB Stollberg
RegionalbereichGemeindefeuerwehrOrtsfeuerwehr
StollbergFF Auerbach
StollbergFF BurkhardtsdorfOF Burkhardtsdorf
StollbergFF BurkhardtsdorfOF Eibenberg
StollbergFF BurkhardtsdorfOF Kemtau
StollbergFF BurkhardtsdorfOF Meinersdorf
StollbergFF Gornsdorf
StollbergFF Hohndorf
StollbergFF JahnsdorfOF Jahnsdorf
StollbergFF JahnsdorfOF Leukersdorf
StollbergFF JahnsdorfOF Pfaffenhain
StollbergFF LugauOF Erlbach-Kirchberg
StollbergFF LugauOF Lugau
StollbergFF LugauOF Ursprung
StollbergFF NeukirchenOF Adorf
StollbergFF NeukirchenOF Neukirchen
StollbergFF Niederdorf
StollbergFF Niederwürschnitz
StollbergFF OelsnitzOF Neuwürschnitz
StollbergFF OelsnitzOF Oelsnitz
StollbergFF StollbergOF Beutha
StollbergFF StollbergOF Gablenz
StollbergFF StollbergOF Oberdorf
StollbergFF StollbergOF Stollberg
StollbergFF Thalheim
StollbergFF ZwönitzOF Brünlos
StollbergFF ZwönitzOF Dorfchemnitz
StollbergFF ZwönitzOF Günsdorf
StollbergFF ZwönitzOF Hormersdorf
StollbergFF ZwönitzOF Kühnhaide
StollbergFF ZwönitzOF Zwönitz
Kontakt zum KFV-Erzgebirge

Bei Fragen können Sie sich direkt an uns wenden:

Handy: 0162 6119922
Mail: info[at]kfv-erz.de

Letzte Einsätze
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Blaulichtreport & Stormchasing

07.12.19 - 6:16 Uhr

Blaulichtreport & Stormchasing

Tödlicher Wohnungsbrand in Buchholz

Bei einem Wohnungsbrand am Freitagabend ist eine Person ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde verletzt. Gegen 19:30 Uhr kam es auf der Hutmachergasse in Annaberg-Buchholz, Stadtteil Buchholz zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Wie Pressesprecher Paul Reuter mitteilt, standen bei Ankunft zwei Zimmer in einer Wohnung im ersten Obergeschoss in Vollbrand. Umgehend gingen vier Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz in die brennende Wohnung vor, bekämpften den Brand und suchten nach einer Vermissten Person. Das Löschwasser wurde aus einem Bach an der B101 entnommen. Hierzu musste eine lange Wegestrecke zur Wasserförderung aufgebaut werden. Auch kam eine Drehleiter zum Einsatz. Im weiteren Verlauf konnte der Wohnhngsinhaber nur noch tot geborgen werden. Eine weitere Person kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Im Einsatz waren 72 Rettungskräfte der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, Stadtteilwehren Buchholz, Annaberg, Cunersdorf, Frohnau und Geyersdorf sowie der diensthabende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und Polizei. Die Brandursache ist noch unklar. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Tödlicher Wohnungsbrand in Buchholz

Bei einem Wohnungsbrand am Freitagabend ist eine Person ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde verletzt. Gegen 19:30 Uhr kam es auf der Hutmachergasse in Annaberg-Buchholz, Stadtteil Buchholz zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Wie Pressesprecher Paul Reuter mitteilt, standen bei Ankunft zwei Zimmer in einer Wohnung im ersten Obergeschoss in Vollbrand. Umgehend gingen vier Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz in die brennende Wohnung vor, bekämpften den Brand und suchten nach einer Vermissten Person. Das Löschwasser wurde aus einem Bach an der B101 entnommen. Hierzu musste eine lange Wegestrecke zur Wasserförderung aufgebaut werden. Auch kam eine Drehleiter zum Einsatz. Im weiteren Verlauf konnte der Wohnhngsinhaber nur noch tot geborgen werden. Eine weitere Person kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Im Einsatz waren 72 Rettungskräfte der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz, Stadtteilwehren Buchholz, Annaberg, Cunersdorf, Frohnau und Geyersdorf sowie der diensthabende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und Polizei. Die Brandursache ist noch unklar. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.Image attachmentImage attachment+2Image attachment
auf Facebook anschauen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 143
  • Shares: 176
  • Comments: 22

Comment on Facebook

Dank an alle Rettungskräfte und herzliches Beileid den Angehörigen.

Mein beileid an die Angehörigen, und einen großen Dank an die Rettungskräfte, die Tag für Tag einen tollen Job machen und dafür auch ihr eigenes Leben riskieren. DANKE

Unser Beileid und viel Kraft den Angehörigen. 🕯 Ein großes Dankeschön den Rettungskräften. Ihr habt unseren vollsten Respekt.

Mein beileid an den Angehörigen und ganz viel Kraft

Vielen Dank an die Einsatzkräfte

Vielen Dank für Euren Einsatz

Es ist sehr traurig die Nachrricht vor Weihnachten und auch noch mein Beileid den Angehörigen

mein Beileid der Familie und Kraft Alles zu verarbeiten und den Einsatzkräften Danke um den Schaden zu minimieren und um die Leute lebend da raus Kriegen und Ihr müsst das ja auch verarbeiten

Sehr schlimm. Aufrichtige Teilnahme den Hinterbliebenen und ein kräftiges Dankeschön den Einsatzkräften..

Mein Beileid

Jedesmal wenn ich soetwas lese danke ich jeden der einsatzkräfte mit höchstem Respekt. Danke das es euch gibt Kameraden. 💪🏻 Denn Angehörige viel Kraft in der schweren Zeit.

Wie schlimm alles u das vor Weihnachten 😢 Mein Beileid

Björn Otto

Nicole Höniçke

und das wieder kurz vor weihnachten

Lucienne Scherret Räuber Mädel

Mary Lötsch 😱

Wie schlimm 😥

Es idz einfach nur grauenvoll gewesen ich kenne die Personen alle es war schlimm mit anzusehen 😭😭😭😭

Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen. Das ist wirklich tragisch und sehr traurig 😢🕯

Na die haben ja ordentlich Hitze bekommen.

Sandra Wagler deswegen de ganze Feuerwehr

View more comments

Blaulichtreport & Stormchasing

04.12.19 - 21:54 Uhr

Blaulichtreport & Stormchasing

Winter bei Nacht auf dem Fichtelberg

Der 2. Advent naht und für viele ist der Winter in die weite Ferne gerückt. Nur auf den höchsten Gipfel der Mittelgebirge liegt etwas Schnee. Gut verschneit und Minusgrade erinnern hier an den Winter. Besonders beeindruckend ist die klare Luft. Ein Hochdruckgebiet sorgt derzeit für eine grandiose Fernsicht, in den Tälern gibt es oft Nebel. Auch ist es auf den Bergen wärmer als in den Tälern. Vor allem nachts kann man dabei einen grandiosen Sternenhimmel bestaunen. Aber es Hoffnung gibt es. In der Mittelfrist werden Schneefälle und einiges an Neuschnee vorhergesagt. Für Details ist es noch zu früh, auch ob das Ereignis überhaupt eintreten wird.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Winter bei Nacht auf dem Fichtelberg

Der 2. Advent naht und für viele ist der Winter in die weite Ferne gerückt. Nur auf den höchsten Gipfel der Mittelgebirge liegt etwas Schnee. Gut verschneit und Minusgrade erinnern hier an den Winter. Besonders beeindruckend ist die klare Luft. Ein Hochdruckgebiet sorgt derzeit für eine grandiose Fernsicht, in den Tälern gibt es oft Nebel. Auch ist es auf den Bergen wärmer als in den Tälern. Vor allem nachts kann man dabei einen grandiosen Sternenhimmel bestaunen. Aber es Hoffnung gibt es. In der Mittelfrist werden Schneefälle und einiges an Neuschnee vorhergesagt. Für Details ist es noch zu früh, auch ob das Ereignis überhaupt eintreten wird.Image attachmentImage attachment+1Image attachment
auf Facebook anschauen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 454
  • Shares: 45
  • Comments: 13

Comment on Facebook

Herrlich ❄️

Tanja Pötzsch

gestern abend unterhalb Klinovec, war traumhaft🙂

Melanie Prinzing Jana Hoffmann

Sabine Praetorius 😅

Steve Kränkel

Susi Schröder wunderschön😊

Sehr geil

Sophie Hoyer Nadine Hönig 😍

Na es kann und darf ruhig was kommen. Das Zeug muss aber wenigstens ab Januar wieder weg sein. Ich mag Schnee nur zu Weihnachten 🙂

Tim Weinbrecht Wir waren live dabei 😂

Stanley Grimm Richard Sczyrba Anton Georgi müssen mal nauf🤔

Schlimm! Das muss der Klimawandel sein!

View more comments

mehr anzeigen lassen
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Blaulichtreporter Erzgebirge hat einen Beitrag geteilt.

05.12.19 - 14:25 Uhr

Blaulichtreporter Erzgebirge

+++aktuell+++ Unfall an der Kreuzung Becherweg und Damaschkestraße in Aue. Nach ersten Aussagen vor Ort, kam die Fahrerin eines Smart von der Damaschkestr. und wollte auf den Becherweg einbiegen, beachtete dabei allerdings nicht die aus Richtung Aue kommende VW Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, beide Fahrerinnen kamen verletzt ins Krankenhaus. Bei der Aufregung vergaß die Smartfahrerin ihren PKW zu sichern. Dieser machte sich selbstständig und rollte über alle 3 Fahrspuren, einen Abhang hinunter und blieb auf den Feld dann stehen. Die Feuerwehr Aue kam zum absichern der Unfallstelle zum Einsatz. Die PKW wurden gegen wegrollen gesichert, die Batterie abgeklemmt sowie auslaufende Betriebsmittel gebunden. Fotos: Daniel Unger ... mehr anzeigenweniger anzeigen

+++aktuell+++ Unfall an der Kreuzung Becherweg und Damaschkestraße in Aue. Nach ersten Aussagen vor Ort, kam die Fahrerin eines Smart von der Damaschkestr. und wollte auf den Becherweg einbiegen, beachtete dabei allerdings nicht die aus Richtung Aue kommende VW Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, beide Fahrerinnen kamen verletzt ins Krankenhaus. Bei der Aufregung vergaß die Smartfahrerin ihren PKW zu sichern. Dieser machte sich selbstständig und rollte über alle 3 Fahrspuren, einen Abhang hinunter und blieb auf den Feld dann stehen. Die Feuerwehr Aue kam zum absichern der Unfallstelle zum Einsatz. Die PKW wurden gegen wegrollen gesichert, die Batterie abgeklemmt sowie auslaufende Betriebsmittel gebunden. Fotos: Daniel Unger
auf Facebook anschauen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 55
  • Shares: 16
  • Comments: 8

Comment on Facebook

Die Berichterstattung die ihr leistet , is ja schön und gut, wichtig und richtig . Aber ! Warum müssen ständig die Nahaufnahmen der zertrümmerten Autos sein ?

Das ist aber auch ne besch... Stelle. Da fahr ich auch ungern raus. Gute Besserung den verletzten.

Jérôme Strom

Dani

Ines Riegler

Was sollen sie denn sonst zeigen? Es ist ein reales Bild des Unfalls, es wird hier niemand bloß gestellt, oder sonstiges. Man kann das Ergebnis dessen sehen, was passiert ist. Es entsteht kein Nachteil für irgend jemanden. Von daher, danke für eure Arbeit. Top Berichterstattung!

Mich 🍰😉

Ja ich finde auch diese Stelle echt besch.... Aber es ist egal ob man an der Kreuzung abbiegen will oder bei der Nickelhütte. Ebenso auch die Kreuzung Bernsbach /Aue Wer da links abbiegen will braucht Zeit oder viel Glück um heil da rum zu kommen. Mich wundert es eher das das da nicht mehr passiert.

View more comments

Blaulichtreporter Erzgebirge hat einen Beitrag geteilt.

03.12.19 - 11:26 Uhr

Blaulichtreporter Erzgebirge

+++aktuell+++ Vollsperrung der Hartensteiner Str. S283 zwischen Abzweig Affalter und B 169 nach schwerem Unfall. LKW und PKW stießen frontal zusammen. Die Fahrerin wurde aus dem Fahrzeug befreit und schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Für ihre zwei Katzen welche sich in einer Transportbox im Auto befanden kam jede Hilfe zu spät. Weitere Infos folgen. Fotos: Daniel Unger ... mehr anzeigenweniger anzeigen

+++aktuell+++ Vollsperrung der Hartensteiner Str. S283 zwischen Abzweig Affalter und B 169 nach schwerem Unfall. LKW und PKW stießen frontal zusammen. Die Fahrerin wurde aus dem Fahrzeug befreit und schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Für ihre zwei Katzen welche sich in einer Transportbox im Auto befanden kam jede Hilfe zu spät. Weitere Infos folgen. Fotos: Daniel Unger
auf Facebook anschauen
·teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 46
  • Shares: 43
  • Comments: 26

Comment on Facebook

Danke an die vielen Ersthelfer. Wir wünschen der PKW Fahrerin von Herzen ganz schnelle Besserung und auch dem LKW Fahrer alles Gute.

Alles Gute für die Fahrerin.

☹😥alles gutr für die Fahrerin und R.I.P für die Fellnasen. Kommt gut über die Regenbogenbrücke☹

Alles gute für alle Beteiligte. RiP den Fellnasen....

R. I. P. Kleine Fellnasen , kommt gut rüber und gute Besserung für die verunglückte Fahrerin

Ruht in Frieden, liebe Fellnasen! 😢

Wie geht´s dem LKW Fahrer.Der PKW Fahrerin Gute Besserung

Jetzt hab ich es verstanden mit den Katzen 😿

Eine unendlich traurige und ergreifende Geschichte 😥 Alles Gute der verletzten Fahrerin 🍀

Anja Geisler

Ein einziger fragt nach dem Lkw Fahrer 😂👍

Carmen Schönfelder

Lee-Ann Mrk

Torsten Wend

Conrad Dieckmann

Ein sehr tragischer Unfall mit fatalen Folgen !

Christin Neubert

Sän Dra

Annett Fankhänel

Frank Steinbach das war es

Gute Besserung den verletzten

Die Berichterstattung die ihr leistet , is ja schön und gut, wichtig und richtig . Aber ! Warum müssen ständig die Nahaufnahmen der zertrümmerten Autos sein ?

Jörg Markstein???

Auweia 😪

Zu schnell,Handy geschaut?

View more comments

mehr anzeigen lassen
Letzte Neuigkeiten
  • 05.12.19 Tag des Ehrenamtes 5. Dezember 2019
  • 02.12.19 Neuste Version Einsatzanmeldekarten ist online 2. Dezember 2019
  • 30.11.19 Artikel Freie Presse – Ausbildungsplätze für Sachsens Feuerwehrleute reichen nicht aus 1. Dezember 2019
  • 29.11.19 Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren 29. November 2019
  • 28.09.19 Auszeichnungsveranstaltung Regionalbereich Aue-Schwarzenberg 29. November 2019
Veranstaltungen
  • 15.06.2020 - 20.06.2020 - Hannover
    • INTERSCHUTZ 2020 und 29. Deutscher Feuerwehrtag in Hannover
  • 19.06.2020 - 21.06.2020 - Marienberg OT Zöblitz
    • 150 Jahre FFW Zöblitz
  • 03.07.2020 - 05.07.2020 - Großrückerswalde
    • 25. Jugendfeuerwehrtage Mittleres Erzgebirge in Großrückerswalde
  • 18.09.2020 - 20.09.2020 - Freiburg
    • 12. Bundeswertungsspiele der Feuerwehrmusik in Freiburg
  • 18.09.2020 - 19.09.2020 - Neundorf
    • 140 Jahre FFw Neundorf
  • alle Veranstaltungen
Informationen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Profileintrag bearbeiten
  • Cookie policy (EU)
Einreichen
  • Artikel einreichen
  • Veranstaltung eintragen
  • Einsatz melden

© 2018 Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V.
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Profileintrag bearbeiten
  • Cookie policy (EU)
Fussmenu

powerd by konzeption-sg.de

Go to Top

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin